Zwischen den Jahren nehme ich mir gern Zeit, um auf das Jahr zurückzublicken. Und zum Glück sammelt Nina Vervliest und zugenäht wieder die “The Sewing Oscars” wie schon in den beiden vergangenen Jahren (2016 und 2017 habe ich mich schon daran orientiert), das macht den Rückblick auf das eigene Nähjahr leichter.
Also los geht es mit meiner Vergabe der Oscars:
Mein bester Hauptdarsteller
Mein liebstes Kleidungsstück war dieses Jahr definitiv die Jersey-Bluse “Umeko_B” von b-patterns aus einem Biojersey von Albstoffe. Die Bluse ist einfach bequem, sitzt und ist zusammen mit einer leichten Strickjacke mein absolutes Lieblingsstück, das ich sehr oft trage.
Mein bester Nebendarsteller – das am besten zu kombinierende Kleidungsstück
Das sind Shirts: mit Kurzarm die “meine Vanja” von “Meine Herzenswelt”
und in Langarm das “Striketee” von “schneidernmeistern”
Die beiden Shirts habe ich gern zu Jeans und kurzen Hosen an. Sie sind beide bequem und alltagstauglich.
Die beste Regie / die aufwändigste Verarbeitung
Ich habe einen sehr aufwändigen Parka und eine tolle Bluse genäht, aber wer schon mal mit Burda genäht hat, weiß, dass die Anleitung relativ kurz gehalten ist und daher bin ich über die geglückte Verarbeitung meines Kleides aus Spitze wirklich sehr froh.
Das beste Drehbuch / die beste Anleitung
Wer viel näht und immer wieder andere Schnittmusterersteller /-innen ausprobiert, weiß, dass es große Unterschiede gibt. Ich persönlich schätze die Anleitungen von b_patterns, Meine Herzenswelt und wer Videos mag, auch Pattydoo. Als ein Beispiel möchte ich hier meine Weste “Mein Nuka” herausgreifen. Sehr gut erklärt und ein tolles Ergebnis!
Der Ehrenoscar / das beste für jemand anderes genähtes Kleidungsstück
Für meine Mutter habe ich in diesem Jahr einen Bleistiftrock nach “Pingelinge” genäht – durch das Anschauen und die professionelle Verarbeitung dauerte das recht lange. ergab aber auch ein gutes Ergebnis.
Beste Kamera / die schönsten Bilder
Mir persönlich gefallen meine Bilder aus den Bergen am besten – oben Sonne, unten Nebel und meine neue Softshelljacke.
Beste visuelle Effekte
Eigentlich geht es bei den Sewing Oscars um Kleidungsstücke. Aber bei diesem Oscar mache ich eine Ausnahme, denn das Projekt “100 Tage – 100 Blöcke” hat doch recht viel Zeit in Anspruch genommen und soll daher hier auch seinen Platz finden. Und die Zusammenstellung der 100 Blöcke an der Designwand ergeben doch einen tollen Effekt!
Bester Dokumentarfail /eigenes Tutorial
Da mag ich mein Tutorial zum Versäuberungsstreifen bei Shirt – das wertet ein Shirt einfach auf und Ihr habt es auch gerne abgerufen und angewendet.
Goldene Himbeere / der größte Reinfall
Nach meinem erfolgreich genähten Bleistiftrock nach Pingelinge wollte ich auch das Etuikled nähen – das hat allerdings nie gepasst, wurde nie fertiggenäht und hat mittlerweile auch mein Nähzimmer verlassen….
Damit aber auch meinen anderen Sachen nicht vergessen werden, sammle ich mein Nähjahr gerne in Collagen:
Meine Oberteile
Bluse Umeko_B, Striketee, Meine Vanja,
TipTop, Elsenschwester02, Jumper
Adelheid, Finas Kleid als Bluse, Turtlenck
Meine besonderen Kleidungsstücke
Spitzenkleid Burda,
Softshelljacke Susan
Etuikleid nach Burda, Parka Lady Neve, Rock Lady Shay
Meine Quilts
Tischläufer nach eig. Entwurf, Tischläufer Mini Charm , Charm Pack Quilt
Prisme, 100 Blöcke, Schweizer BOM,
Würfelquilt, Postkartenquilt
Meine Kissen
Geometric Bear, Geometric Whale, BB8,
LuckyStar, der heulende Wolf, Goldene Hochzeit
Patchwork Kissen nach eigenem Entwurf
Meine Taschen
Bi_Bag, Dany, Gaia,
Hera1, Hera2, Weggefährte,
Täschchen nach eig. Entwurf
Die Stoffspielereien
Biesen, Biesen, Sterne1,
Sterne2, Streifen, Japan1,
Falten, Japan2, Gesichter
Meine Kleinigkeiten
Werkzeugrolle, Nähmaschine, Projekttasche, Kleinigkeiten
Für andere
Robin Hoodie, Luke, Sein Vanco
Überziehjacke, Dein Theo, Bleistiftrock
Anleitungen für BERNINA
Perfekte Ecken mit dem Bandeinfasser, Osterkörbchen, Täschchen aus Vinyl,
Gummizughose, Ausschnittskantenverarbeitung, Record 530-2,
unsichtbares Binding, Reflexpaspel, Teelichtstern
ohne Bild hier: Vorhang kürzen, Spitze vernähen, Beleg nähen, nahtverdeckter Reißverschluss in einem Kissen, Dreieck auf Pulliausschnitt
Meine Anleitungen
Versäuberungsstreifen bei einem T-Shirt
Designwand selber bauen
Bloggeraktionen
Bloggen macht auch deswegen so viel Spaß, weil man über den eigenen Nähtisch hinaussieht. Ich bin so froh, mit so netten und inspirierenden Frauen in Kontakt zu sein! Danke für alle virtuellen und realen Begegnungen. Gemeinsames Nähen und Beisammensein mit Gabi Made with Blümchen, Ingrid Nähkäschtle, Christiane Schnitt für Schnitt, Tina Tina Blogsberg und Susanne Nahtlust gab es in diesem Jahr. Und mit Karen Easypatchwork klappt es hoffentlich auch bald.
Bei Karin Grüner Nähen war ich zum NähNerd Interview eingeladen und zum Ende des Jahres gab es den Adventskalender mit Gabi Made with Blümchen. (hier und hier bei mir und hier bei ihr).
Nähen für andere
Schnitte für Ingrid B_patterns zur Probe zu nähen ist eine wahre Freude – da wird am Schnitt gearbeitet und gefeilt. Die Bluse Umeko_B ist für mich ein rundum gelungener Schnitt
Beim Designnähen für Monika schneidernmeistern lerne ich immer viel dazu. Auch ihr geradliniger und unverspielter Stil gefallen mir sehr. Mit dem Striketee und der Elsenschwester02 habe ich mir gern getragene Oberteile genäht.
Tina Tina Blogsberg entwickelt Taschenschnitte, die in ganz unterschiedlichem Stil genäht werden können – gerade das Kosmetiktäschchen “Hera” gefiel mir sehr! Und da wir uns persönlich kennen und mögen freue ich mich immer sehr, wenn bei ihr eine neue Idee entsteht.
Meine freie Zusammenarbeit mit BERNINA entstand dieses Jahr – und das Niederschreiben von Anleitungen und Ideen tut mir gut.
Ich hoffe immer, Euch ist es nicht zu viel Werbung – ich will hier auf meinem Blog authentisch sein und nicht zu einer Werbeplattform werden, dafür steckt zu viel Herzblut in meinem Nähen und meinem Blog.
Euch allen einen guten Rutsch und ein frohes, gutes und gesegnetes neues Jahr!
Ines
verlinkt
The Sewing Oscars